Zeitschriften & Zeitungen
Entwicklungen und Hintergründe – unsere Fachmedien haben auf den Schreibtischen der kommunalwirtschaftlichen Entscheider einen festen Platz.
-
ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft
Die ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft ist das Leitmedium für die kommunale Wirtschaft in Deutschland. Seit 60 Jahren informiert die Monatszeitung Aufsichtsräte, Vorstände, Geschäftsführer, Bereichs- und Abteilungsleiter in Stadtwerken und Versorgungsunternehmen.
Die ZfK bietet Ihren Abonnenten monatlich Informationen, Orientierung und Entscheidungshilfe im komplexen wirtschaftlichen, politischen und technischen Umfeld. Die ZfK erscheint als Abotitel in einer Auflage von rund 13.500 Exemplaren (IVW-geprüft) und steht auch als E-Paper zur Verfügung. -
ZfK-CareerBook
Ihre Gelegenheit für zielgruppengenaues Arbeitgeber-Branding und Recruiting. Das ZfK-CareerBook berichtet über Trends in der kommunalen Personalwirtschaft. In Hintergrundberichten, Expertengesprächen und Gastbeiträgen werden unter anderem folgende Themen betrachtet:
›› Strategien zum erfolgreichen beruflichen Wechsel
›› Karriereplanung
›› Welche Anforderungen und persönlichen Skills ergeben sich in neuen Arbeitsumfeldern?
›› Arbeitgeber als erfolgreiche Marke
›› Wichtige Termine und Veranstaltungen
Nutzen Sie das hochwertige redaktionelle Umfeld des Supplements der ZfK – Zeitung für kommunale Wirtschaft für Ihren werblichen Auftritt.
Erscheinungstermin: 09. November 2020
Anzeigenschluss: 13. Oktober 2020
Druckunterlagenschluss: 20. Oktober 2020 -
VKS-NEWS
Die VKS-NEWS ist das Leitmedium der kommunalen Entsorgungswirtschaft in Deutschland. Zehnmal jährlich schreiben hier Praktiker für Praktiker: Fach- und Führungskräfte aus der kommunalen Abfallwirtschaft teilen ihre Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis – und genau das hebt die Zeitschrift von anderen ab. Die VKS-NEWS ist praxisnah, glaubwürdig und politisch. Die Mitgliederzeitschrift des VKU Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS erscheint als Abotitel in einer Auflage von rund 2.000 Exemplaren. Inhalt sind rechtliche, technische und betriebswirtschaftliche Themen aus Abfall- und Wertstoffwirtschaft und Stadtreinigung.