.
Wasserentgeltgestaltung. Aktuelle Fragen und Antworten
Die Wasserversorgung ist geprägt durch eine hohe Anlagenintensität und sehr langlebige Infrastruktursysteme. Aufgrund rückläufiger Wasserverbräuche, verändertem Nutzungsverhalten sowie klimatischer und demografischer Veränderungen ist es für viele kommunale Wasserversorger eine Herausforderung, die Dienstleistung weiterhin zu kostendeckenden und doch möglichst konstanten Wasserentgelten erbringen zu können. Vor diesem Hintergrund bietet die VKU-Broschüre konkrete Hilfestellungen zu rechtlichen Aspekten der Entgelterhebung, zur praktischen Ausgestaltung von Entgeltmodellen und der Unternehmenskommunikation bei Entgeltumstellungen. Es werden wesentliche Fragestellungen der Wasserentgeltgestaltung aufgegriffen und im Kontext der Ergebnisse einer VKU-Mitgliederbefragung vom Mai 2014 dargestellt. Die VKU-Broschüre liefert Argumente und Antworten und stellt damit eine wertvolle Bereicherung für die Diskussion um die künftige Ausgestaltung der Entgelterhebung dar.
36 Seiten, broschiert
24 € (zzgl. USt.)
19 € (zzgl. USt.) für VKU-Mitgliedsunternehmen
36 Seiten, broschiert
24 € (zzgl. USt.)
19 € (zzgl. USt.) für VKU-Mitgliedsunternehmen