.
Entwicklung eines Portfolios von Energieeffizienzleistungen für kommunale EVU
Europa und Deutschland haben sich ambitionierte Energie- und Klimaziele gesetzt. Mit dem Energiekonzept 2010 soll u.a. eine Senkung des Primärenergieverbrauchs bis 2050 um 50 Prozent ggü. 2008 erreicht werden. Derzeit wird auf europäischer Ebene ein Effizienzziel zwischen 27 und 30 Prozent für 2030 diskutiert. Die Bundesregierung hat reagiert und mit dem Grünbuch Energieeffizienz einen Schwerpunkt der Energiepolitik auf Energieeffizienz und die Vermeidung und Verringerung des Energieverbrauchs gelegt. Die Umsetzung der Effizienzziele wird den Energiedienstleistungsmarkt zukünftig weiter dynamisch wachsen lassen. Innovationen werden immer stärker über den Erfolg von kommunalen EVU entscheiden.